-
Produktionslinie für Innenhochdruck-Hydroformung
Innenhochdruckumformen, auch Hydroforming oder hydraulisches Umformen genannt, ist ein Materialumformungsverfahren, bei dem Flüssigkeit als Umformmedium verwendet wird. Durch die Steuerung von Innendruck und Materialfluss werden Hohlteile geformt. Hydroforming ist eine Form der hydraulischen Umformungstechnologie. Dabei wird ein Rohr als Rohling verwendet und durch Anwendung von Flüssigkeit unter ultrahohem Druck und axialem Vorschub in den Formhohlraum gepresst, um das gewünschte Werkstück zu formen. Für Teile mit gekrümmten Achsen muss der Rohling vorgebogen und anschließend unter Druck gesetzt werden. Je nach Art der umzuformenden Teile wird das Innenhochdruckumformen in drei Kategorien unterteilt:
(1) Reduzieren der Rohrinnendruckumformung;
(2) Hydroforming der Rohrinnenbiegeachse;
(3) Mehrstufiges Hochdruck-Hydroforming von Rohren. -
Vollautomatische Produktionslinie für hydraulische Blechstanzpressen für die Automobilindustrie
Die vollautomatische Produktionslinie für hydraulische Blechstanzpressen für die Automobilindustrie revolutioniert die traditionelle manuelle Zuführ- und Entladelinie von Druckmaschinen durch den Einsatz von Roboterarmen für automatisierte Materialhandhabung und Erkennung. Diese Produktionslinie mit kontinuierlichem Hub ermöglicht intelligente Fertigung in Stanzwerken mit vollständig mannlosem Betrieb während des gesamten Produktionsprozesses.
Die Produktionslinie ist eine innovative Lösung zur Optimierung des Herstellungsprozesses von Automobilkomponenten. Durch den Ersatz manueller Arbeit durch Roboterarme ermöglicht diese Produktionslinie die automatisierte Materialzufuhr und -entnahme und verfügt gleichzeitig über fortschrittliche Erkennungsfunktionen. Sie arbeitet im Dauerbetrieb und verwandelt Stanzwerke in intelligente Fertigungsanlagen.
-
Hydraulische Werkzeug-Einprobepresse für die Werkzeugherstellung in der Automobilindustrie
Die Advanced Die Tryout Hydraulic Press von JIANGDONG MACHINERY ist eine verbesserte Version der einfachwirkenden hydraulischen Blechstanzpresse. Sie wurde speziell für die Werkzeugprüfung von Automobilteilen entwickelt und verfügt über präzise Hubeinstellungsmöglichkeiten. Mit einer Feineinstellungsgenauigkeit von bis zu 0,05 mm pro Hub und mehreren Einstellmöglichkeiten, darunter mechanische Vierpunkteinstellung, hydraulische Servoeinstellung und drucklose Abwärtsbewegung, bietet diese Hydraulikpresse außergewöhnliche Präzision und Flexibilität für die Werkzeugprüfung und -validierung.
Die Advanced Die Tryout Hydraulic Press ist eine innovative Lösung, die speziell auf die besonderen Anforderungen der Werkzeugprüfung für Automobilteile zugeschnitten ist. Diese innovative Maschine basiert auf einer einfachwirkenden hydraulischen Blechstanzpresse und bietet erweiterte Hubverstellungsmöglichkeiten für präzises Testen und Validieren von Automobilformen. Drei verschiedene Einstellmodi ermöglichen es dem Bediener, die optimale Einstellungsmethode für seine spezifischen Anforderungen zu wählen.
-
Hydraulische Druckgusspresse zur präzisen Formeinstellung
Die hydraulische Tuschierpresse ist eine Spezialmaschine für die präzise Formbearbeitung und -einstellung. Sie eignet sich besonders für die Herstellung und Reparatur mittelgroßer bis großer Stanzformen und ermöglicht effiziente Formausrichtung, präzise Fehlersuche und präzise Bearbeitung. Diese Hydraulikpresse ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit oder ohne Formwendevorrichtung, je nach Formkategorie und Anforderungen des Tuschierprozesses. Dank ihrer hohen Hubpräzision und einstellbaren Hubmöglichkeiten bietet die Hydraulikpresse drei verschiedene Feineinstellungsmöglichkeiten: mechanische Vierpunkteinstellung, hydraulische Servoeinstellung und drucklose Abwärtsbewegung.
Die hydraulische Tuschierpresse ist eine technologisch fortschrittliche Lösung, die speziell für die Formenbearbeitung und -anpassung in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie und der Fertigungsindustrie entwickelt wurde. Ihre präzise Hubsteuerung und Flexibilität machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Fehlersuche, Ausrichtung und präzise Bearbeitung von Formen.
-
Produktionslinie für hydraulische Stanz- und Ziehpressen für mittlere und dicke Platten
Unsere moderne Produktionslinie für Tiefziehen mitteldicker Bleche besteht aus fünf Hydraulikpressen, Rollenbahnen und Förderbändern. Dank des Schnellwechselsystems ermöglicht diese Produktionslinie einen schnellen und effizienten Formenwechsel. Sie ermöglicht die fünfstufige Formgebung und den Transfer von Werkstücken, reduziert den Arbeitsaufwand und ermöglicht die effiziente Produktion von Haushaltsgeräten. Die gesamte Produktionslinie ist durch die Integration einer SPS und einer zentralen Steuerung vollautomatisch und gewährleistet so optimale Produktivität.
Die Produktionslinie ist eine hochmoderne Lösung für die effiziente Herstellung von Tiefziehteilen aus mitteldicken Platten. Sie kombiniert die Kraft und Präzision hydraulischer Pressen mit dem Komfort automatisierter Materialhandhabungssysteme und sorgt so für höhere Produktivität und geringeren Personalbedarf.
-
Einfachwirkende hydraulische Blechstanzpresse
Unsere einfachwirkende hydraulische Blechstanzpresse ist sowohl in Viersäulen- als auch in Rahmenbauweise erhältlich. Ausgestattet mit einem nach unten streckenden hydraulischen Kissen ermöglicht diese Presse verschiedene Prozesse wie das Strecken, Schneiden (mit Puffervorrichtung), Biegen und Bördeln von Blechen. Das Gerät verfügt über unabhängige hydraulische und elektrische Systeme, die Anpassungen und zwei Betriebsarten ermöglichen: Dauerbetrieb (halbautomatisch) und manuelle Einstellung. Die Betriebsarten der Presse umfassen Ruhezustand des hydraulischen Kissenzylinders, Strecken und Rückwärtsstrecken mit automatischer Auswahl zwischen konstantem Druck und Hub für jede Betriebsart. Sie wird häufig in der Automobilindustrie zum Stanzen dünner Blechkomponenten eingesetzt und nutzt Streckformen, Stanzmatrizen und Hohlraumformen für Prozesse wie Strecken, Stanzen, Biegen, Beschneiden und Feinbearbeitung. Ihre Anwendungsgebiete erstrecken sich auch auf die Luft- und Raumfahrt, den Schienenverkehr, Landmaschinen, Haushaltsgeräte und viele andere Bereiche.
-
Hydraulische Presse und Produktionslinie für Automobilinnenräume
Die von JIANGDONG MACHINERY entwickelte Automobilinnenraumpresse und -produktionslinie dient hauptsächlich dem Kalt- und Heißpressen von Fahrzeuginnenraumkomponenten wie Armaturenbrettern, Teppichen, Decken und Sitzen. Sie kann je nach Prozessanforderung mit Heizsystemen wie Thermoöl oder Dampf sowie automatischen Zuführ- und Entladevorrichtungen, Materialheizöfen und Vakuumanlagen ausgestattet werden, um eine vollautomatische Produktionslinie zu bilden.
-
Automatische hydraulische Hochgeschwindigkeits-Feinschneidpressenlinie für Metallkomponenten
Die automatische hydraulische Hochgeschwindigkeits-Feinschneidpresse ist für das Präzisionsstanzen von Metallkomponenten konzipiert und eignet sich insbesondere für die Herstellung verschiedener Autositzverstellteile wie Zahnstangen, Zahnplatten und Winkelversteller sowie Bremskomponenten wie Sperrklinken, Sperrklinken, Verstellplatten, Zugarme, Schubstangen, Unterlegplatten und Stützplatten. Darüber hinaus eignet sie sich auch für die Herstellung von Komponenten für Sicherheitsgurte wie Schlosszungen, Innenzahnkränzen und Sperrklinken. Diese Produktionslinie besteht aus einer hochpräzisen hydraulischen Feinschneidpresse, einer automatischen 3-in-1-Zuführvorrichtung und einem automatischen Entladesystem. Sie bietet automatische Zuführung, automatisches Stanzen, automatischen Teiletransport und automatisches Abfallschneiden. Die Produktionslinie erreicht eine Taktrate von 35–50 Umdrehungen pro Minute (z. B. Steg, Stützplatte, Riegel, Innenring, Sperrklinke usw.).
-
Hydraulische Presse zum Falzen von Autotüren
Die hydraulische Autotürfalzpresse ist speziell für das Falzen sowie Stanzen und Beschneiden von linken und rechten Autotüren, Kofferraumdeckeln und Motorhauben konzipiert. Sie verfügt über ein Schnellwechselsystem, mehrere bewegliche Arbeitsstationen in verschiedenen Ausführungen, einen automatischen Spannmechanismus und ein Werkzeugerkennungssystem.
-
Produktionslinie für Edelstahl-Wasserspülen
Die Produktionslinie für Edelstahl-Wasserspülen ist eine automatisierte Fertigungslinie, die Prozesse wie das Abwickeln, Schneiden und Stanzen von Stahlcoils zur Formgebung der Spülen umfasst. In dieser Produktionslinie werden Roboter eingesetzt, um manuelle Arbeit zu ersetzen und die automatische Fertigstellung der Spülenfertigung zu ermöglichen.
Die Produktionslinie für Edelstahl-Wasserspülen besteht aus zwei Hauptteilen: der Materialversorgungseinheit und der Spülenstanzeinheit. Diese beiden Teile sind durch eine Logistiktransfereinheit verbunden, die den Materialtransport zwischen ihnen erleichtert. Die Materialversorgungseinheit umfasst Geräte wie Spulenabwickler, Folienlaminatoren, Glättmaschinen, Schneidemaschinen und Stapler. Die Logistiktransfereinheit besteht aus Transferwagen, Materialstapellinien und Leerpalettenlagern. Die Stanzeinheit umfasst vier Prozesse: Winkelschneiden, Primärstrecken, Sekundärstrecken und Kantenbeschneiden. Dabei kommen hydraulische Pressen und Roboterautomatisierung zum Einsatz.
Die Produktionskapazität dieser Linie beträgt 2 Stück pro Minute, bei einer jährlichen Produktion von ca. 230.000 Stück.
-
Die Hochgeschwindigkeits-Heißpräge-Produktionslinie für ultrahochfesten Stahl (Aluminium)
Die Hochgeschwindigkeits-Heißpräge-Produktionslinie für ultrahochfesten Stahl (Aluminium) ist eine hochmoderne Fertigungslösung für die Herstellung komplex geformter Karosserieteile im Heißprägeverfahren. Mit Funktionen wie schneller Materialzufuhr, einer hydraulischen Schnellpresse, Kaltwasserformen, einem automatischen Materialabrufsystem und Weiterverarbeitungsoptionen wie Strahlen, Laserschneiden oder einem automatischen Besäum- und Stanzsystem bietet diese Produktionslinie außergewöhnliche Leistung und Effizienz.
-
Automatische Produktionslinie zum Kaltschneiden/Stanzen von ultrahochfestem Stahl (Aluminium)
Die automatische Kaltschneide-Produktionslinie für ultrahochfesten Stahl (Aluminium) ist ein hochmodernes automatisiertes System für die Nachbearbeitung von hochfestem Stahl oder Aluminium nach dem Heißprägen. Sie dient als effizienter Ersatz für herkömmliche Laserschneidanlagen. Die Produktionslinie besteht aus zwei hydraulischen Pressen mit Schneidvorrichtungen, drei Roboterarmen, einem automatischen Be- und Entladesystem und einem zuverlässigen Getriebe. Dank ihrer Automatisierung ermöglicht diese Produktionslinie kontinuierliche und großvolumige Fertigungsprozesse.
Die automatische Kaltschneide-Produktionslinie für ultrahochfesten Stahl (Aluminium) wurde speziell für die Nachbearbeitung von hochfestem Stahl oder Aluminium nach Heißprägeprozessen entwickelt. Sie bietet eine zuverlässige Lösung, um umständliche und zeitaufwändige traditionelle Laserschneidverfahren zu ersetzen. Diese Produktionslinie kombiniert fortschrittliche Technologie, Präzisionswerkzeuge und Automatisierung für eine nahtlose und effiziente Fertigung.