-
Produktionslinie zum Heißpressen von Isolierkarton
Die Produktionslinie für die Heißpressformung von Isolierkarton ist ein vollautomatisches System mit verschiedenen Maschinen, darunter ein Isolierkarton-Vorlader, eine Kartonmontagemaschine, eine Mehrschicht-Heißpresse, eine Vakuum-Entlademaschine und ein automatisiertes elektrisches Steuerungssystem. Diese Produktionslinie nutzt eine Echtzeit-SPS-Touchscreen-Steuerung auf Netzwerktechnologiebasis, um eine hochpräzise und vollautomatische Produktion von Isolierkarton zu erreichen. Sie ermöglicht eine intelligente Fertigung durch Online-Inspektion, Feedback für die Regelung, Fehlerdiagnose und Alarmfunktionen und gewährleistet so höchste Qualität und Effizienz.
Die Produktionslinie für die Heißpressformung von Isolierkarton kombiniert fortschrittliche Technologie und präzise Steuerung und bietet so herausragende Leistung bei der Herstellung von Isolierkarton. Dank automatisierter Prozesse und intelligenter Steuerungssysteme optimiert diese Produktionslinie Effizienz und Genauigkeit und eignet sich ideal für vielfältige Anwendungen. -
Hochleistungs-Hydraulikpresse mit Einzelsäule
Die hydraulische Einsäulenpresse verfügt über einen C-förmigen Integralkörper oder eine C-förmige Rahmenkonstruktion. Bei Einsäulenpressen mit großer Tonnage oder großer Fläche befinden sich üblicherweise beidseitig Auslegerkräne zum Be- und Entladen von Werkstücken und Formen. Die C-förmige Konstruktion des Maschinenkörpers ermöglicht eine dreiseitige Öffnung und erleichtert so das Ein- und Ausfahren von Werkstücken, den Formenwechsel und die Bedienung durch die Arbeiter.
-
doppeltwirkende hydraulische Tiefziehpresse
Vielseitige Lösung für Tiefziehprozesse
Unsere doppeltwirkende hydraulische Ziehpresse ist speziell auf die Anforderungen von Tiefziehprozessen ausgelegt. Sie bietet außergewöhnliche Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit und eignet sich daher für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Branchen. Dank ihrer einzigartigen Konstruktionsmerkmale und fortschrittlichen Funktionalität bietet diese Hydraulikpresse herausragende Leistung und Effizienz bei Tiefziehvorgängen. -
Isothermische Schmiedehydraulikpresse
Die Hydraulikpresse für isothermisches Schmieden ist eine technologisch fortschrittliche Maschine für die isothermische superplastische Umformung anspruchsvoller Materialien, darunter spezielle Hochtemperaturlegierungen für die Luft- und Raumfahrt, Titanlegierungen und intermetallische Verbindungen. Diese innovative Presse erhitzt Form und Rohmaterial gleichzeitig auf Schmiedetemperatur und ermöglicht so einen engen Temperaturbereich während des gesamten Umformungsprozesses. Durch die Reduzierung der Fließspannung des Metalls und die deutliche Verbesserung seiner Plastizität ermöglicht sie die einstufige Herstellung von komplex geformten, dünnwandigen und hochfesten Schmiedeteilen.
-
Die Hochgeschwindigkeits-Heißpräge-Produktionslinie für ultrahochfesten Stahl (Aluminium)
Die Hochgeschwindigkeits-Heißpräge-Produktionslinie für ultrahochfesten Stahl (Aluminium) ist eine hochmoderne Fertigungslösung für die Herstellung komplex geformter Karosserieteile im Heißprägeverfahren. Mit Funktionen wie schneller Materialzufuhr, einer hydraulischen Schnellpresse, Kaltwasserformen, einem automatischen Materialabrufsystem und Weiterverarbeitungsoptionen wie Strahlen, Laserschneiden oder einem automatischen Besäum- und Stanzsystem bietet diese Produktionslinie außergewöhnliche Leistung und Effizienz.
-
Hydraulische Presse für Kohlenstoffprodukte
Unsere hydraulische Presse für Kohlenstoffprodukte ist speziell für die präzise Formgebung von Graphit und kohlenstoffbasierten Materialien konzipiert. Dank der vertikalen oder horizontalen Bauweise kann die Presse an die jeweilige Art und Zuführmethode der Kohlenstoffprodukte angepasst werden. Insbesondere die vertikale Bauweise ermöglicht bidirektionales Pressen für eine gleichmäßige Produktdichte, wenn hohe Konsistenz erforderlich ist. Der robuste Rahmen bzw. die Viersäulenkonstruktion sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, während fortschrittliche Druckregelungs- und Positionssensortechnologien Präzision und Kontrolle verbessern.
-
Die automatische Produktionslinie für mehrstufige Extrusions-/Schmiedehydraulikpressen
Die automatische Mehrstationen-Produktionslinie für Strangpressen/Schmieden ist für das Kaltfließpressen von Metallwellenkomponenten konzipiert. Sie kann mehrere Produktionsschritte (typischerweise 3, 4 oder 5 Schritte) in verschiedenen Stationen derselben Hydraulikpresse durchführen. Der Materialtransfer zwischen den Stationen wird durch einen Schrittroboter oder einen mechanischen Arm erleichtert.
Die automatische Extrusionsproduktionslinie mit mehreren Stationen besteht aus verschiedenen Geräten, darunter einem Zuführmechanismus, einem Förder- und Inspektionssortiersystem, einer Gleitschiene und einem Wendemechanismus, einer hydraulischen Extrusionspresse mit mehreren Stationen, Formen mit mehreren Stationen, einem Roboterarm zum Formenwechsel, einer Hebevorrichtung, einem Transferarm und einem Entladeroboter.
-
Automatische Produktionslinie zum Kaltschneiden/Stanzen von ultrahochfestem Stahl (Aluminium)
Die automatische Kaltschneide-Produktionslinie für ultrahochfesten Stahl (Aluminium) ist ein hochmodernes automatisiertes System für die Nachbearbeitung von hochfestem Stahl oder Aluminium nach dem Heißprägen. Sie dient als effizienter Ersatz für herkömmliche Laserschneidanlagen. Die Produktionslinie besteht aus zwei hydraulischen Pressen mit Schneidvorrichtungen, drei Roboterarmen, einem automatischen Be- und Entladesystem und einem zuverlässigen Getriebe. Dank ihrer Automatisierung ermöglicht diese Produktionslinie kontinuierliche und großvolumige Fertigungsprozesse.
Die automatische Kaltschneide-Produktionslinie für ultrahochfesten Stahl (Aluminium) wurde speziell für die Nachbearbeitung von hochfestem Stahl oder Aluminium nach Heißprägeprozessen entwickelt. Sie bietet eine zuverlässige Lösung, um umständliche und zeitaufwändige traditionelle Laserschneidverfahren zu ersetzen. Diese Produktionslinie kombiniert fortschrittliche Technologie, Präzisionswerkzeuge und Automatisierung für eine nahtlose und effiziente Fertigung.